Nachhaltig Outdoor mit Baumwolle oder Wolle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jurtenland-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
== Weitere Produkte aus Baumwolle ==
== Weitere Produkte aus Baumwolle ==
=== Biwaksack ===
=== Biwaksack ===
Unser [[Biwaksack]] aus dem selben Stoff, wie Kohte und Jurte ist ebenfalls aus Baumwolle, hat aber einen Boden aus Polyester. Diesen Kompromis halten wir für richtig, weil erst dadurch der Biwaksack vernünftig zu nutzen ist. Klar könnten wir hier auch über zusätzlich gewachste Stoffe nachdenken, aber leider sind robuste Zusätze auch nicht immer unbedenklich und wenn ein Artikel zuviel der Pflege bedarf, dann wird er kein Leben lang genutzt. Das wären ebenfalls wieder Abstriche in der Nachhaltigkeit.
So sehen wir die Verbindung von Baumwolle oben mit Plastik unten und einer langen Nutzungszeit als guten Grund unseren Biwaksack als Nachhaltig zu bezeichnen.


=== Tarp ===
=== Tarp ===

Version vom 22. Juli 2021, 08:30 Uhr

Unsere Schwarzzelte, wie Kohte und Jurte sind überwiegend aus 100% Baumwolle. Oft sind diese Zelte 20, 30 Jahre und noch länger im rustikalen Einsatz auf Zeltlagern der Pfadfinder und anderen Jugengruppen. Darin wird Feuer gemacht, es wird mit verschiedenen Bauformen experimentiert und auch mal kaputt gemacht. Aber das lässt sich mit Nadel und Faden reparieren.

Bei minimaler Pflege hast du lange Freude an den Planen und wenn etwas undicht werden sollte, so kannst du es mit einfachen Mitteln imprägnieren.

Weitere Produkte aus Baumwolle

Biwaksack

Unser Biwaksack aus dem selben Stoff, wie Kohte und Jurte ist ebenfalls aus Baumwolle, hat aber einen Boden aus Polyester. Diesen Kompromis halten wir für richtig, weil erst dadurch der Biwaksack vernünftig zu nutzen ist. Klar könnten wir hier auch über zusätzlich gewachste Stoffe nachdenken, aber leider sind robuste Zusätze auch nicht immer unbedenklich und wenn ein Artikel zuviel der Pflege bedarf, dann wird er kein Leben lang genutzt. Das wären ebenfalls wieder Abstriche in der Nachhaltigkeit.

So sehen wir die Verbindung von Baumwolle oben mit Plastik unten und einer langen Nutzungszeit als guten Grund unseren Biwaksack als Nachhaltig zu bezeichnen.

Tarp