Jurtenland - Zelte mit Feuer im Herzen!
Veröffentlicht auf Jurtenland - Zelte mit Feuer im Herzen! (https://www.jurtenland.de)

Startseite > Konstruktionen mit Kohten und Jurten > Jurtendom > Jurtendom deluxe

Jurtendom deluxe

  • 16204 Aufrufe

Doppelstöckiger Jurtendom

Fotos: Aaron Bach

Dieser Jurtendom wurde anlässlich einer Pfadi-Hochzeit errichtet. Geplant und gebaut vom Stamm Vasqua und der Siedlung Yakima aus dem Gau Nassau-Oranien, GNO VCP.

Diese Konstruktion hat eine Fläche von 179m² und bietet bis zu 150 Leuten Platz an Biertischgarnituren. Die Konstruktion kommt mit 7 Innenstangen (Masten) aus und bildet so einen geräumigen und offenen Raum.

Allerdings erhöht sich dadurch auch die Gefahr von Wassersäcken deutlich. Eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus findet Ihr in dem folgenden Artikel [1] sowie in der Planskizze des Jurtendom Deluxe [2].

An dieser Stelle soll noch einmal allen Helfer gedankt werden die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Gut Pfad Anne & Aaron

Jurtendom als Hochzeitszelt

Tags: 
jurtendom [3]
doppelstock [4]

Aufbau eines doppelstöckigen Jurtendom

  • 16673 Aufrufe

Die Jurtendächer auslegen

Fotos: Aaron Bach

Es sind grundsätzlich immer die gleichen Schritte, die beim Aufbau einer Jurtenburg aufeinander folgen. Hierauf diesem Bild siehst du schön, wie nach einem durchdachten Plan gearbeitet wird... [2]

  • Jurtenburg entwerfen und berechnen
  • den Plan in die Realität übetragen
  • Pflöcke stecken (oder andere Markierungen anbringen)

Wenn es, wie in diesem Fall [5] ein zusammenhängendes Dach in einer Ebene ist, dann lohnt es sich, alles zusammen auszulegen, zu verbinden und die künftigen Aufhängungen anzubringen.

Die Jurtendächer aufstellen

Dann kannst du mit genügend Helferinnen und Helfern als erstes die Aufstellstäbe um die Jurtenburg stellen. Das ist Grunde der gleiche Vorgang, wie bei einer einfachen Jurte [6].

Die Jurtenseitenwände stehen

Und schon sieht die Jurtenburg ganz passabel aus. Nur das Dach fehlt noch und muss mit den geplanten Verseilungen hochgezogen werden.

Dies kann je nach Komplexität der Jurtenburg ein Weilchen dauern, bis alle Planen auf der richtigen Höhe sind und die richtige Spannung haben, so dass Wassersäcke weitestgehend vermieden werden.

So sieht der Jurtendom zu dem Moment von innen aus

Von innen sieht die Jurtenkonstruktion inzwischen so aus. Später werden hier nur noch sieben Stützen stehen. In jedem Rauchloch eine. Diese tragen das komplette Dach und an den Verseilungen dazwischen können alle anderen Aufhängepunkte abgespannt werden. Gut, wer hier den Überblick bewahren kann.

Der fertige doppelstöckige Jurtendom

Außen ist die Verseilung besonders auffällig und es erschließt sich vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick, was wie getragen wird. Dazu wirfst du am besten einen Blick in den umfangreichen Plan von Aaron Bach [2].

Tags: 
jurtendom [3]
doppelstock [4]

Der Plan zum Jurtendom deluxe

  • 17577 Aufrufe
AnhangGröße
PDF Icon jurtendom_deluxe.pdf [7]1.43 MB
Binärdaten jurte.dxf [8]1.24 MB

Pläne für den doppelstöckigen Jurtendom

Skizzen: Aaron Bach

Gut geplant ist halb gebaut. Mit ordentlichen Skizzen und gerechneten Maßen baut sich jede größere Jurtenkonstruktion viel einfacher. Im Anhang findest du sowohl Pläne, als auch ein CAD-File des doppelstöckigen Jurtendom [5].

Tags: 
jurtendom [3]
doppelstock [4]
plan [9]
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Jurtenland - Zelte mit Feuer im Herzen! Kohte und Jurte (c) 2006 - 2016 Ralph Fröhlich
Besuche unsere weiteren Angebote petromax.cooking * kistenladen.de * scoutladen.de * troyerladen.de


Quell-URL: https://www.jurtenland.de/content/jurtendom-deluxe#comment-0

Links
[1] http://www.jurtenland.de/content/aufbau-eines-doppelst%C3%B6ckigen-jurtendom
[2] http://www.jurtenland.de/content/der-plan-zum-jurtendom-deluxe
[3] https://www.jurtenland.de/category/tagsjurtendom
[4] https://www.jurtenland.de/category/tagsdoppelstock
[5] http://www.jurtenland.de/content/jurtendom-deluxe
[6] http://www.jurtenland.de/aufbau_jurte
[7] https://www.jurtenland.de/files/jurtendom_deluxe.pdf
[8] https://www.jurtenland.de/files/jurte.dxf
[9] https://www.jurtenland.de/category/tagsplan