Für ihr Familienlager und dem BDKJ-Jugendgottesdienst wollte die DPSG Marburg sich an etwas Neues wagen. Diese wunderbare Jurtenburg entstand auf dem Freizeitgelände vom Stadtwald Marburg. Voraus ging ein Jahr Planung, bis die Jurtenburg so von den Leitern und Rovern des Stammes aufgestellt werden konnte.
Eine kleine Jurtenburg mit unter 75 m² und dennoch mit einer imposanten Größe, einem tollen Raumgefühl im inneren und einer besonderen Aufhängetechnik... Da es für die Veranstaltung Leuchtfeuer 2018 in Westernohe eine maximale Größe für die geplanten Jurtenburgen gab, wir aber Lust zum Bauen und experimentieren hatten, hatten wir uns an einem Dreier-Dom und einer Dreier-Jurte ausgetobt, welche noch nicht unter die Regelungen für Fliegende Bauten fallen.
Ein wahrlich netter Abend am Lagerfeuer mit Gitarre, Cajon und Pfannkuchen mit Pilzfüllung. Drei Stunden waren wir live für euch. Hier könnt ihr nochmal rein schauen...
Der G-Stove ist komplett aus Edelstahl, sauber verschweißt und hat in der Version Heat-View sogar ein Fenster, um das Flammenspiel zu betrachten.
So macht er sogar ein wunderbares Licht in deinem Zelt. Hier packen wir erstmal aus und schauen uns den Ofen im Detail an. Und nächste Woche wird er dann angefeuert.
In seiner kleinsten Version heizt der G-Stove Zelte bis zu einer Größe für 4-6 Personen. Mit dem entsprechenden Zubehör macht er sogar warmes Wasser und backt morgens frische Brötchen.
Habt ihr Lust auf nette Lagerfeuerrunde? Dann schnappt euch die Gitarre und ein paar Freunde. Heute spielen Matthis und Lukas für euch...
Wenn es draußen stürmt und schneit, dann muss es nicht immer ein Schwarzzelt sein. Liegt genügend Schnee, dann kannst du dich auch in eine Schneehöhle retten. Wie komfortabel das sein kann zeigt dir unser Video.
Ein Jurtendom kannst du wunderbar mit Zirkel und Lineal auf Papier konstruieren. Alle wichtigen Maße und Punkte lassen sich für deine Jurtenburg so bestimmen.