Kaffeekochen im Perkolator
Kaffeekochen am Lagerfeuer ist immer wieder eine Herausforderung. Mit ein klein wenig Geduld und einem Perkolator ist es aber ziemlich einfach, einen aromatischen Kaffee zu brauen.
Kaffeekochen am Lagerfeuer ist immer wieder eine Herausforderung. Mit ein klein wenig Geduld und einem Perkolator ist es aber ziemlich einfach, einen aromatischen Kaffee zu brauen.
Der VCP Offenburg hat einen Brunnen bekommen. Seit über 50 Jahren wurde der Eisenbahnwagen des Stamm Martin Bucer mit Bachwasser versorgt. Jetzt sprudelt ein munterer Brunnen im Sandsteintrog. Für die Einweihungsfeier oberhalb des Schuckshof in Fessenbach haben wir zwei Spanferkel fürs Abendessen gegrillt.
Finanziert wurde der Brunnen durch die Bürgerstiftung Offenburg. Der Eisenbahnwagen kann von Pfadfindergruppen übers Wochenende und in den Ferien gemietet werden.
Beim Event '17 der DPSG Freiburg am Baden-Powell-Haus in Gengenbach hatte die Wölflingsstufe geplant, mit ihren Leitern einen Tag zum Kochen und Backen am Lagerfeuer anzubieten. Wir waren eingeladen, uns mit Wissen, Können und Zutaten zu beteiligen. Einen kleinen Eindruck bekommt ihr in unserem Video.
Zuletzt gab es nur noch den einen Hordentopf mit 12,5 Liter Inhalt. Die anderen Größen des Sets, die so schön nestbar waren, gab es schon einige Jahre nicht mehr am Markt, weil der ursprüngliche Hersteller die Produktion aufgegeben hatte. Und nun stirbt auch der letzte Hordentopf.
Haltet eure Bestände also bitte in Ehren! Und wenn ihr brauchbare Alternativen kennt, dann freuen wir uns über eure Rückmeldung.
Nach spannenden vier Wochen sind wir zurück aus Albanien. Noch arbeiten wir an unserem Reisebericht, aber ein paar erste Fotos sind hier schon zu sehen https://photos.app.goo.gl/urUssKi0Yfq3dorC2
Für uns fängt nun wieder Büroalltag an und wir stehen euch wieder wie gewohnt zu Verfügung...
Ein Boot aus einem Kohtenblatt? Geht das? Das Team vom Osterhajk hat es ausprobiert...